Lokale Agenda 21 der Stadt Uhingen
16. Uhinger Fahrradbörse am 01. April 2023
TEAMWORK vonLokale Agenda 21 Uhingen / OrganisationJugendfeuerwehr Uhingen / BewirtungPolizeirevier Uhingen / Verkehrs- und SicherheitstippsADFC Kreisverband Göppingen / Tipps rund ums Rad, Fahrradcodierung(Verkaufsgebühr = 10 % des Verkaufspreises;
der Erlös kommt der Uhinger Jugendfeuerwehr zugute) Wer gebrauchte Fahrräder, Roller, Dreiräder und Fahrradanhänger verkaufen oder kaufen möchte, sollte unbedingt dabei sein! Es werden nur funktionsfähige und verkehrssichere Fahrräder angenommen. Das Beifügen von Zubehör, Bedienungsanleitungen und Service--Nachweisen ist sinnvoll. Die Möglichkeit zur Probefahrt ist vorhanden! Hilfe bei der Festlegung des Verkaufspreises durch Mitglieder der LA 21 und ADFC. Es werden pro Verkäufer nur zwei Fahrräder angenommen – keine gewerblichen Verkäufer. Der Verkauf erfolgt wie gesehen. Anlässlich der Uhinger Fahrradbörse codiert der ADFC Göppingen Fahrräder. Codiert wird von 10.00 bis 14.00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und die Kontaktdaten für die Anmeldung finden Sie hier: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/87751-fahrradcodierung-bei-uhinger-fahrradborseDie Codierung des eigenen Fahrrades dient dem eindeutigen Eigentumsnachweis und der Abschreckung von Fahrraddieben. Der Code setzt sich aus dem Autokennzeichen des Landkreises, dem Gemeindeschlüssel, dem Straßencode der Gemeinde und den Initialen des Eigentümers zusammen. Dadurch ist es ein leichtes, ein aufgefundenes Fahrrad anhand der Codierung seinem rechtmäßigen Besitzer zuzuordnen. Codiert wird mithilfe eines modernen Nadelprägers, der den Code nachhaltig und Material schonend in den Rahmen prägt.
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Dinge tun,
werden das Gesicht der Welt verändern.
Afrikanisches Sprichwort
Das Motto „Global Denken – Lokal Handeln“ wird im Sinne der Agenda 21 seit November 1999 in Uhingen mit Leben erfüllt. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind seit diesem Zeitpunkt ehrenamtlich in zwei Arbeitskreisen aktiv. Während sich der Arbeitskreis „ Umwelt, Energie und Verkehr“ vor allem für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und den Energieressourcen einsetzt, beschäftigt sich der Arbeitskreis „Soziales, Bildung und Kultur“ schwerpunktmäßig mit Projekten auf sozialem und kulturellem Gebiet.
Gerade auf lokaler Ebene ist die Kompetenz jeder/s Einzelnen gefragt. Nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten, die Zukunft Uhingens direkt und aktiv mit zu gestalten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit der Lokalen Agenda 21 in Uhingen interessieren. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Agenda-Aktivitäten in unserer Stadt.