Kunst im Rathaus

Friederike Stock und Monika Romer

FACETTENREICH – WACHSMALKUNST ENCAUSTIC

Freitag, 17. November 2023, 19 Uhr
Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2
Begrüßung durch Bürgermeister Matthias Wittlinger
Einführung durch Ute Maurer (Lokale Agenda 21)
Musikalische Umrahmung durch cultures sonorum (Vokal-Ensemble)

Monika Romer

Monika Romer„Ich brauche Farben, Glitter und Funkeln in meinen Bildern, das macht mir gute Laune,“ sagt die Encaustic-Künstlerin Monika Romer. Monika Romer beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der alten griechisch-ägyptischen Wachsmalkunst, der Encaustic Malerei. Bei dieser spannenden Technik kommt pigmentiertes Bienenwachs, welches mit beheizbaren, technischen Werkzeugen auf den Malgrund aufgeschmolzen wird, zum Einsatz. Es entstehen sagenhafte Farbverläufe und Strukturen, welche man mit einem Pinsel nicht so malen könnte. Ihre Bilder sind farbenfroh und zeigen ein breites Spektrum, das das Medium Wachs möglich macht. Monika Romer ist durch ihre Erforschung und Verbreitung dieser alten Maltechnik maßgeblich daran beteiligt, dass diese antike Maltechnik nicht in Vergessenheit geraten ist. Sie hat als Anerkennung und Verdienst ein Ehrendiplom von der UNESCO erhalten. Zahlreiche Ausstellungen und Fernsehauftritte im In- und Ausland folgten darauf. Seit mehr als 30 Jahren leitet Monika Romer die weltweit einzige Encaustic-Academie in Weilheim/Teck und gibt dort Seminare.

Friederike Stock

Friederike Stock ist unseren Uhinger Kunstfreunden bereits bekannt. Schon einmal hat sie mit ihren Werken die Wände im Rathaus geschmückt. Damals war es die Siebdrucktechnik, die sie uns nähergebracht hat. Auch sie beschäftigt sich mit der antiken Maltechnik. „Die Farbigkeit der Natur als auch deren Formenvielfalt interessieren mich.Foto: Friederike Stock Begeistert bin ich von der Landschaft meiner Heimat,“ sagt die Künstlerin. Aufgewachsen ist sie mit dem Blick auf die Schwäbische Alb. Sie hat die Stimmungen des Himmels und der Landschaft zu verschiedenen Jahreszeiten erlebt. Auch von ihren Reisen hat sie viele schöne Eindrücke mitgebracht. Wie ihre Ausstellungspartnerin Monika Romer hatte Friederike Stock immer eine Freude an Farbe. Als Ausdrucksmittel dieser Freude begegnete ihr dann zufällig die Encaustik, deren Farbkraft und vielseitiger Einsatz sie bis heute faszinieren. Zunächst entstanden vor allem Blumenbilder in den Grundtechniken. Dann beschäftigte sie sich mit Landschaftsmalereien, für die das Wachs mühevoll mit dem Pinsel aufgetragen wird. „Meine Begeisterung an der Ausdrucksstärke der Werke der Künstlergruppe "Blaue Reiter" inspirierten mich zu weiteren Werken und beeinflussten mein Schaffen stark,“ so Friederike Stock.

Kontakt

Agenda-Büro Zimmer 204 im Rathaus Uhingen:
Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag vormittags von 9:00 - 12:00 Uhr,
Mittwoch nachmittags von 15 - 18 Uhr, Donnerstag nachmittags von 14 - 16 Uhr
oder nach Vereinbarung

Martina Bartos
Kirchstr. 2
73066 Uhingen
Tel. 07161 9380-133
E-Mail: Martina Bartos

Arbeitskreis Umwelt, Energie und Verkehr:
Ralf Ayrer; Tel. 07161 6512417
Roland Zwicker; Tel. 07161 38403

Arbeitskreis Soziales, Bildung und Kultur:
Rita Lipp über E-Mail an das Agenda-Büro: Martina Bartos
Klaus Bischoff; Tel. 0179 1267807

Repair-Café Uhingen
Werner Lorenz; Tel. 07161 32958

Steuerungsgruppe Fairtrade Town Uhingen
Margarete Wais über E-Mail an das Agenda-Büro: Martina Bartos
Roswitha Heinemann; Tel. 07161 388439