Schülerferienprogramm

Der Berg ruft - mit der Lokalen Agenda 21 auf den Bossler

Der Berg rief…und alle Jungs und Mädels waren pünktlich am vereinbarten Treffpunkt. Niemand kannte den Bossler und von daher war es schon spannend, was einen da wohl erwarten sollte. Um es kurz zu machen - der erste Tag des Ausflugs war geprägt von Vespern, Wandern, Gipfelstürmen, Nachtwanderung mit und ohne Taschenlampe, Lägerle bauen, im Dreck spielen, Chillen, Stadt-Land-und so weiter, Betten richten, Kissenschlacht, Unsinn machen und aneinander gewöhnen. Das Wetter spielte bestens mit und alles zog an die frische Luft. Bilanz: über 20.000 Schritte und 14 Kilometer sowie eine ausgiebige Waschaktion der ganzen staubigen Bande im Heldenkeller. Alles vertilgt: Spaghetti, Salat, Obst, Gemüse, Kuchen und Gebäck. Nach einer verhältnismäßig ruhigen Nacht hatte sich das gute Wetter am nächsten Tag verzogen.Das leckere Frühstück machte stark für weitere Unternehmung. Sofort ging es raus ins Lägerle. Enttäuscht kam man wieder zurück ins Bosslerhaus. Alles war nass, kalt und viel zu rutschig. Also musste man den Vormittag für Indoor-Spiele nutzen. An vier Tischen wurde mit großer Ausdauer gezockt, geraten, gemalt und gelacht. Die Zeit bis zum Mittagessen verging wie im Flug. Die Lager und Zimmer sowie das Gepäck musste gerichtet werden. Dann gab es leckere Waffeln mit selbstgemachtem Apfelmus. Und schon war wieder Abmarsch in Richtung Heimat. Nochmal knapp 12.000 Schritte und 8 Kilometer…Danke an alle, die dabei waren. Und ein Riesen-Dankeschön an unsere Hüttenwirtinnen, die uns sehr verwöhnt haben, für alles ein offenes Ohr hatten und uns großzügig und ungebremst gewähren ließen. Es war toll bei euch!  

Mit der Lokalen Agenda 21 zur Live-Sendung bei Radiofips

Temperamentvolle Mini-Moderatoren im Studio von Radiofips

Zusammen mit Martina von der Lokalen Agenda 21 und Rainer vom Radio waren 5 Jungs und 5 Mädels im Studio von Radiofips. Die beliebte Veranstaltung im Uhinger Schülerferienprogramm war damit ausgebucht. Mitgebracht hatten die Kids jede Menge Musikwünsche, die angesagt werden mussten. Außerdem erzählten sie von ihren Hobbys, ihren Ferienplänen und -erlebnissen. Dies alles bestritten sie ganz sprichwörtlich "locker vom Hocker". Alleine im entscheidenden Moment auch mal den Schnabel zu halten, fiel dem einen oder der anderen schwer. So ging manches Geplapper, Geschäpper und Gekicher mit über den Äther. Zur Unterhaltung der erwachsenen Begleiter gab es nebenbei Breakdance und schon auch mal einen Spagat. Herzlichen Dank an das Radiofips dafür, dass wir kommen durften.

Kontakt

Agenda-Büro Zimmer 204 im Rathaus Uhingen:
Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag vormittags von 9:00 - 12:00 Uhr,
Mittwoch nachmittags von 15 - 18 Uhr, Donnerstag nachmittags von 14 - 16 Uhr
oder nach Vereinbarung

Martina Bartos
Kirchstr. 2
73066 Uhingen
Tel. 07161 9380-133
E-Mail: Martina Bartos

Arbeitskreis Umwelt, Energie und Verkehr:
Ralf Ayrer; Tel. 07161 6512417
Roland Zwicker; Tel. 07161 38403

Arbeitskreis Soziales, Bildung und Kultur:
Rita Lipp über E-Mail an das Agenda-Büro: Martina Bartos
Klaus Bischoff; Tel. 0179 1267807

Repair-Café Uhingen
Werner Lorenz; Tel. 07161 32958

Steuerungsgruppe Fairtrade Town Uhingen
Margarete Wais über E-Mail an das Agenda-Büro: Martina Bartos
Roswitha Heinemann; Tel. 07161 388439